■ Bonn will Expertengespräche zum Wochenende abschließen / Am 18.Mai soll das Bundeskabinett zustimmen / DDR-Regierung sieht nach wie vor Verhandlungsspielraum bei der Rentenfrage / Eine weitestgehende Eigenständigkeit des Haushaltes werde angestrebt
■ Kabinettsliste immer noch nicht komplett / Regierungserklärung erst nach Ostern / Vermutungen über eine Teilung des Wirtschaftsministeriums wurden vom CDU-Generalsekretär zurückgewiesen / Es grummelt in den Fraktionen von SPD und CDU
■ DSU-Generalsekretär Diestel wird Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident / Amtierender SPD-Vorsitzender Meckel wird Außenminister / Umstritten sind Nato-Zugehörigkeit, innere Sicherheit und eine Privatisierung des Volkseigentums
■ Erste ernsthafte Koalitionskrise im rot-grünen Berliner Senat: Die AL-Mitgliederversammlung stimmt gegen den Bau einer Stromtrasse, die im Senat beschlossen wurde / AL-Fraktion will jetzt den „Kurswechsel in der Energiepolitik“ mit der SPD neu verhandeln / SPD zieht nicht mit
■ Mitgliederversammlung der AL und Sonderparteitag der SPD eindeutig für Koalition / Schulsenatorin wird die parteilose Sybille Volkholz / Donnerstag stellt sich Momper (SPD) der Wahl zum Regierenden Bürgermeister