Eigentlich hat Schwarz-Grün die Planungen für den Ausbau des Niehler Gürtels per Koalitionsvertrag auf Eis gelegt. Praktisch biegt das „Planfeststellungsverfahren“ gerade in die Schlusskurve: Am Dienstag werden die Einwände der Bürger erörtert
Die vier Kölner Ratsfraktionen wollen morgen dem Bau eines 103,2 Meter hohen Gebäudes in Deutz zustimmen. Keiner versteht, warum der LVR ein Hochhaus bauen will, das mäßige Rendite verspricht
Die SPD hat sich beim Rentenstreit durchgesetzt: Beiträge steigen auf 19,5 Prozent. Die Grünen wollen mit einer neuen Kommission das Sozialsystem reformieren. Hartz-Gesetz fertig
Parteitag verweigert Aufhebung der Trennung von Amt und Mandat und löst damit Führungskrise aus. Koalitionsvertrag aber abgenickt. Auch SPD-Parteitag mit 99,9 Prozent für Vereinbarung
Mit Renate Schmidt und Manfred Stolpe holt sich der Kanzler zwei altgediente Genossen in sein Kabinett. Stolpe sieht sich als pflichtbewusster Preuße, Schmidt plante politischen Ruhestand