und einer zurück: Was die neue Koalition meint, wenn sie von Fortschritt spricht3 Für wen der Koalitionsvertrag echte Verbesserung bedeutet – und für wen nicht4–5 Warum am Geld alles scheitern könnte15 Und was ist da eigentlich bei den Grünen los?2, 6
Dominik Bartsch, neuer UNHCR-Repräsentant in Deutschland, kritisiert im taz-Interview den Groko-Koalitionsvertrag. Die deutsche Asyldiskussion gibt „Anlass zur Sorge“3
66 Prozent Ja-Stimmen beim Mitgliederentscheid: Die SPD ist bereit zur Groko – gut fünf Monate nach der Wahl und gut drei Monate nach dem Scheitern von Jamaika 3