Manche Opfer der Grubenunglücke sehen nur noch eine Zuflucht: Die Reise zur Kohlebehörde nach Peking. Sie hoffen auf die Gerechtigkeit des Zentralstaats. Sie ernten dort Spott
■ An Bord des entführten indischen Airbus A 300 werden die Zustände immer unerträglicher.Bei den 160 Geiseln und ihren Entführern liegen nach 100 Stunden an Bord die Nerven blank
Ute und Melanie Loh aus Berlin, die im März ihren Vergewaltiger töteten und deshalb wegen Totschlags verurteilt wurden, warten auf die Berufungsverhandlung / Anwältin ist optimistisch / Ein TouristInnenboykott würde den beiden nicht gewiß nicht helfen ■ Aus Nikosia Klaus Hillenbrand
Trotz Krankheit mußte Kurde im Transitraum des Flughafens drei Tage ausharren / Herzversagen auf dem Weg in die Klinik / Staatsanwaltschaft ermittelt wegen unterlassener Hilfeleistung ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Wissenschaftliche Untersuchung: Saures Trinkwasser nagt an Asbestrohren / Bis zu einer Million Fasern pro Liter / Behörden beschwichtigen ■ Von Fabian Fauch
Mohammad Ali Hammadi wechselt zwischen Aussagefreude und Verweigerung / Das Alter des Angeklagten ist noch immer nicht eindeutig zu bestimmen / Hammadi kämpfte in Beirut und in seinem Heimatdorf im Südlibanon gegen Israel ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Verhandlung gegen Hamburger Ex-Chefarzt zieht sich in die Länge / Noch nicht einmal erster der fünf zu verhandelnden Fälle abgeschlossen / Gutachter spricht von der „Tragödie des Professor Bernbeck“ / Kollegen handelten nur auf „direkte Anweisung“ ■ Aus Hamburg Gabi Haas
■ Erörterungstermin für Konditionierungsanlage in Gorleben wegen Befangenheitsantrag unterbrochen / „Schlupfloch“ für atomare Problemabfälle / Gegner der Anlage: Reine Schauveranstaltung der Veranstalter / Sicherheitsbericht glänzt durch Lückenhaftigkeit