In der Schneeberger Jägerkaserne wurden 280 Bundeswehrsoldaten für ihren friedlichen Einsatz in Makedonien ausgebildet. Jetzt, wo die Nato Bomben auf Jugoslawien wirft, fangen die Menschen in dem sächsischen Landkreis an, eine Haltung zu finden. Ihre Stimmungen schwanken erheblich. Über das erste Wochenende nach den Angriffen ■ Jens Rübsam (Text) und Wolfgang Borrs (Fotos)
Sie wohnen in den Blue Mountains, im wilden Osten der karibischen Insel Jamaica. Die Maroons, Nachfahren entlaufener Sklaven, sehen sich als schwarze Freiheitskämpfer. Sie sind stolz auf ihre Geschichte, auch wenn diese nicht nur von Ruhmestaten glänzt. Heutzutage wollen die Urenkel der Krieger mit Hilfe des Tourismus ihre ökonomische Unabhängigkeit sichern ■ Von Thomas Pampuch und R. Semeniuk (Fotos)
Am Hamburger Hauptbahnhof hat sich „Die Mission“ etabliert – ein Haus für Obdachlose, das mehr ist als eine staatliche Almosenstelle. Dort gibt es nicht nur einen Teller heiße Suppe, sondern auch Chancen zur Selbstverwirklichung. Die Kulturszene fördert das Projekt munter, die politische Prominenz mit guten Worten. Trotzdem soll das Haus zum 1. September geschlossen werden. Eine Reportage ■ von Markus Scholz (Fotos) und Kees Wartburg (Text)
Schwelender Streit um mecklenburgische Landeshauptstadt/ Rostock gibt nicht auf/ In Schwerin werden schon die Räume der neuen mecklenburgischen Regierung möbliert ■ Von Lutz Jordan