■ Das Bremer Theater serviert noch ein scheinbar überholtes Thema: Antonio Bibalos Kammeroper nach August Strindbergs Trauerspiel „Fräulein Julie“ glänzt im Concordia (leider nur) mit eindrucksvollen Momenten
■ „Mann, die Gitarre ist so fett, die muss nach vorne, aber wir können diese tolle Orchesterstimme nicht heruntermischen“: Ein Gespräch mit dem Metallica-Gitarristen James Hatfield über die Zusammenarbeit der Metal-Band Metallica mit dem San Francisco Symphony Orchestra
■ Durchfallend, kotzend und restlos begeistert kehrt die Bremer Band „missing link“ von ihrer einwöchigen Wießrussland-Tournee zurück. Bandgitarrist Jakob Nebel weiß schon jetzt: „Wir kommen wieder!“ Und hierzulande will er Werbung für Weißrussland machen, wo er nur kann
■ Wettbewerb 1: Der Bremer Klavierwettbewerb ist ein Mammutunternehmen auf höchstem internationalen Niveau. Beim siebten Wettspiel traten 22 junge PianistInnen an. Doch keiner war gut genug für den ersten Preis
Die Neuköllner Oper probt das Kammermusical „Fromme Lügen“: Ein Lehrstück über jüdische Identität? Irene Dische hat den Text geschrieben ■ Von Miriam Hoffmeyer