■ WOMEN IN (E)MOTION: Portrait der amerikanischen Jazz-Pianistin Amina Claudine Myers, die aus der Gospel-Tradition kommt und heute abend in der Schauburg spielt
■ BREMINALE: Neue Kammermusik. Beim 121. DACAPO-Konzert zu Stockhausens 60. Geburtstag spielte das Munich Art Ensemble Werke von Cage, Berio, Stockhausen
■ Drei Konzerte beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, organisiert vom rastlosen Justus Frantz nach dem Warenhausmodell. Aber warum nicht statt shopping listening gehen?
Zehn Jahre danach: „Die Affäre Aldo Moro“ aus der Sicht des italienischen Regisseurs Guiseppe Ferrara. Ein Politthriller, der auf die Abläufe mehr Wert legt als auf die Zusammenhänge und die Nerven kitzelt. ■ Von Regina Keichel
■ Die „Einstürzenden Neubauten“ gaben sich am Freitagabend hanseatisch kühl und kurz, so daß unser Kritiker Zeit genug hatte, im Schlachthof auch noch „Death Angel“ zu hören