• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 54

  • RSS
    • 18. 12. 2022, 18:53 Uhr
    • Sport
    • Kolumnen

    Fallschirmspringen nach Maß

    Vom Loslassen

    Kolumne Alles, nur kein Fußball 

    von Klaudia Lagozinski 

    Für jene, die die WM boykottieren, stellt die taz Alternativen vor. Diesmal: Fallschirmspringen. Erst ganz oben, dann eine kleine Bruchlandung.  

    Über den Wolken.

      .... „Glückwunsch zu deinem ersten Sprung, Klaudia“, höre ich über Funk. Ich...

      ca. 91 Zeilen / 2703 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Kolumne

      • 9. 10. 2022, 16:50 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Die Niedersachsen-Wahl im Live-Ticker

      FDP fliegt aus dem Landtag

      Die FDP ist knapp draußen, die AfD legt deutlich zu. Kanzler Scholz beglückwünscht Stephan Weil (SPD). Bernd Althusmann (CDU) tritt zurück.  Gemma Teres Arilla, Klaudia Lagozinski, Andrea Maestro

      Schild mit Wahllokal-Nummern

        ca. 657 Zeilen / 19699 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 15. 9. 2022, 19:04 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Politikwissenschaftlerin über Wahlen in Schweden

        „Abstiegsangst erfolgreich genutzt“

        Wie sich die rechtspopulistischen Schwedendemokraten wählbar gemacht haben und was das Land jetzt erwartet, erklärt Jenny Jansson von der Uni Uppsala.  

        Menschenmenge steht vor einer Absperrung in Unterstützung des Parteichefs Jimmy Aakesson von den rechtsextremen Schwedendemokraten

          ... von der Uni Uppsala. Interview Klaudia Lagozinski taz: Frau Jansson, die rechtspopulistischen...

          ca. 185 Zeilen / 5548 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Interview

          • 8. 9. 2022, 10:54 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Vor den Parlamentswahlen in Schweden

          Auf dem rechten Weg

          Es gibt nur ein Thema, das den Wahlkampf dominiert: die steigende Gewaltkriminalität. Das spielt den rechten Schwedendemokraten in die Hände.  Klaudia Lagozinski

          Personen vor Holzhütten

            ... der Schweden­demokraten in Uppsala 5 Klaudia Lagozinski Foto Zwei Personen vor dem... (links) beim Hausbesuch 6 5 Klaudia Lagozinski Foto Portrait „Um Kriminalität zu...“, sagt Ardalan Shekarabi 6 13 Klaudia Lagozinski Foto

            ca. 493 Zeilen / 14781 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 30. 4. 2022, 08:29 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Das taz lab im Live-Ticker

            Lang andauernder Abnutzungskrieg

            Der Soziologe Harald Welzer glaubt nicht an ein baldiges Ende des Krieges. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sagt, die Gesellschaft habe sich an Coronatote gewöhnt.  Klaudia Lagozinski, Johanna Treblin

            Der Panoramaraum der taz mit vielen Gästen

              ca. 1490 Zeilen / 44687 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 17. 4. 2022, 10:08 Uhr
              • Politik
              • Europa

              +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

              Mariupol, die rote Linie

              Russlands Ultimatum für Mariupol ist verstrichen. Kiew sagt die Stadt wird „bis zum Ende kämpfen“. Selenski lädt Macron in die Ukraine ein, um sich ein Bild vom „Völkermord“ zu machen.  Klaudia Lagozinski

              Ein zerstörter russischer Panzer im Kiewer Vorort Browary am 15. April

                ca. 506 Zeilen / 15157 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 28. 3. 2022, 16:01 Uhr
                • Kultur
                • Film

                Bester animierter Kurzfilm bei den Oscars

                What is love?

                „The Windshield Wiper“ gewinnt in der Kategorie Bester animierter Kurzfilm. Er fängt in bunten, kurzen Szenen viele Facetten der Liebe ein.  Klaudia Lagozinski

                Alberto Mieglo und Leo Snachez posieren in schwarzen Fracks und Fliegen mit 2 Oscars

                  ca. 74 Zeilen / 2210 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 17. 3. 2022, 12:49 Uhr
                  • Öko
                  • Netzökonomie

                  Blockchain-Experte über Kryptospenden

                  „Das Geld ist sofort da“​

                  Auch Kryptowährungen lassen sich an die ukrainische Regierung spenden. Ökonom Philipp Sandner über die Chancen und Risiken dieser neuen Art des Spendens.  

                  Menschen stehen an einem Bankautomaten Schlage

                    ca. 344 Zeilen / 10293 Zeichen

                    Typ: Interview

                    • 6. 3. 2022, 10:48 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                    Sorge um Odessa

                    In der Ostukraine wurde eine Gasleitung beschädigt. Selenski rechnet mit der Bombardierung von Odessa. Macron fordert, Atomanlagen nicht anzugreifen.  Mirko Schmid, Canset Icpinar, Klaudia Lagozinski

                    Menschen sitzen in einem Zelt, eine Mädchen hat eine Wolldecke umgewickelt, an ihrer Schulter schläft ein kleiner Junge

                      ca. 936 Zeilen / 28054 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 5. 3. 2022, 13:04 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                      Feuerpause in Südostukraine beendet

                      Bisher sind laut UN 351 Zivilisten durch den Krieg ums Leben gekommen. Russische Truppen greifen wieder Wolnowacha und Mariupol an.  Klaudia Lagozinski

                      Frauen und Kinder in einem Krankenhaus in Mariupol

                        ca. 750 Zeilen / 22474 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 14. 2. 2022, 18:48 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reise

                        Gastgeberin bei Couchsurfing

                        Fremde auf dem Klappbett

                        Das Prinzip von Couchsurfing: Reisende, die man nicht kennt, bei sich zu Hause übernachten lassen. Warum tut man das? Ein Erfahrungsbericht.  Klaudia Lagozinski

                        Ein kleines Zinmmer mit zwei Betten und einem Schreibtisch.

                          ... das Klappbett für Courchsurfing-Gäste Klaudia Lagozinski Foto

                          ca. 242 Zeilen / 7234 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 25. 4. 2021, 18:12 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          taz lab 2021

                          Konferenz der Underdogs

                          Die Spit­zen­po­li­ti­ke­r:in­nen der linken Parteien wollen die Union aus der Regierung vertreiben. Sind sie dazu auch bereit?  Pascal Beucker

                          Annalena Baerbock und Ulrich Schulte sitzen auf dem Podium und werden gefilmt

                            ca. 154 Zeilen / 4606 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Bericht

                            • 24. 4. 2021, 23:26 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Das taz lab im Live-Ticker

                            Wieso Hennig-Wellsow links ist

                            Susanne Hennig-Wellsow spricht über ihren Weg in die Politik, Per Leo erklärt, wieso er mit Rechten trinkt. News zum digitalen taz lab.  Marco Zschieck, Klaudia Lagozinski

                            Die Fenster des taz-Gebäudes

                              ... von der taz-lab-Redakteurin Klaudia Lagozinski, ist sich einig: Ein Teil...

                              ca. 1740 Zeilen / 52171 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 14. 3. 2021, 22:43 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              +++ Landtagswahlen in Deutschland +++

                              Grüner Erfolg

                              Könnte es in Baden-Württemberg zu einer grün-roten Koalition kommen? In Rheinland-Pfalz schließt die SPD eine GroKo aus.  Klaudia Lagozinski, Johannes Drosdowski

                              Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihr Ehemann nach der Landtagswahl 2021

                                ca. 1101 Zeilen / 33008 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 18. 2. 2021, 00:00 Uhr
                                • der tag, S. 2
                                • PDF

                                taz🐾sachen

                                Ist das Müll, oder kann das weg?

                                • PDF

                                ... sprechen mit taz-lab-Redakteurin Klaudia Lagozinski über die Auswirkungen der ­Coronapandemie...

                                ca. 50 Zeilen / 1493 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                • 14. 1. 2021, 00:00 Uhr
                                • der tag, S. 2
                                • PDF

                                taz🐾sachen

                                Das digitale taz-Labor startet

                                • PDF

                                ... erfahrenen Mareike Barmeyer, Vincent Bruckmann, Klaudia Lagozinski, Shayna Bhalla, Tigran Petrosyan und...

                                ca. 51 Zeilen / 1523 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                • 18. 6. 2020, 10:42 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Gesundheit

                                +++ Corona News vom 18. Juni +++

                                7,9 Millionen Corona-App-Downloads

                                Laut RKI haben 7,9 Menschen in Deutschland die Corona-Warn-App runtergeladen. Tschechien lockert weiter. Die Nachrichten zum Coronavirus im Live-Ticker.  

                                Eine Frau beschriftet Ampulle mit Blut

                                  ...-Ticker. Den Live-Ticker bearbeitet Klaudia Lagozinski . Kitas in Hamburg wieder für...

                                  ca. 813 Zeilen / 24364 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 6. 2020, 17:33 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  Ferien mit Spätfolgen

                                  Leichtes Hohlkreuz mit Entenarsch

                                  Nach einem langen Badesommer mit viel Eis und Cola, Pommes und Bockwurst versucht unser Autor verzweifelt, Haltung zu bewahren.  Uli Hannemann

                                  Mann taucht unter mit einer Badehose

                                    ca. 123 Zeilen / 3681 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 21. 6. 2020, 15:31 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reise

                                    Jurist über Fluggastrechte

                                    „Nicht verschaukeln lassen“

                                    Flightright fordert die Rechte von Fluggästen ein. Gründer Philipp Kadelbach über das Fliegen und Ticketrückerstattungen während Corona.  

                                    Frau steht mit Koffer und Turnschuhen an einer Abstandsmarkierung

                                      ... und Ticketrückerstattungen während Corona. Interview Klaudia Lagozinski taz: Herr Kadelbach, Sie sind...

                                      ca. 115 Zeilen / 3430 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Interview

                                      • 17. 6. 2020, 18:43 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Reise

                                      Reisepläne in der Pandemie

                                      Was vom Urlaub übrig bleibt

                                      Trotz aller Beschränkungen packen viele ihre Koffer – und brechen in den Sommerurlaub auf. Wir haben uns umgehört.  Klaudia Lagozinski, Ole Schulz, Ebru Tasdemir

                                      Frau im Bikini fährt Fahrrad und streckt die Beine lang

                                        ca. 433 Zeilen / 12989 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • wochentaz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2023
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln