Mahnen im Medienzeitalter: Ulrike Rosenbachs Videoinstallation „Im Palast der neugeborenen Kinder“ im Staatlichen Museum Schwerin ■ Von Andreas Hergeth
Einer der letzten, die schreibend aufs Ganze gingen: William Gaddis, Romancier, Satiriker und unermüdlicher Grundlagenforscher des amerikanischen Traums, ist tot ■ Von Klaus Modick
In Rußland hat die Spekulation mit Wohnraum viele Kinder obdachlos gemacht. Und nicht mal in Heimen sind die „Sozialwaisen“ sicher ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Fast die gesamte Musikszene Algeriens lebt im Pariser Exil. Doch die Morde an Popsängern schüchtern nicht nur ein, sie geben dem Rai auch neue Botschaften. Unter Parolen wie „L'Algérie, la vie!“ geht die Vorstadt auf die Barrikaden ■ Von Thomas Haak
■ Henry Louis Gates und Cornel West, zwei schwarze Vordenker, kritisieren die Illoyalität der Black Community: Aufsteiger kümmern sich nicht um Verlierer