Hadern Unsere Autorin bräuchte einen Frühjahrsputz, und gerade deswegen macht sie keinen. Das wäre völlig in Ordnung, wäre da nicht irgendetwas in ihr, das ihr sagt: Du verhältst dich falsch, du sündigst sozusagen
André Rolle hat sein erstes Union-Spiel vor 50 Jahren erlebt. Im Falle eines Aufstiegs befürchtet der 60-Jährige, dass Union etwas von seiner Andersartigkeit verlieren könnte.
Anetta Kahane war in der DDR selbst IM. Heute ist sie Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung. Mit der taz spricht sie über Stasi, Kapitalismus und Andrej Holm.
Cyber Die Hälfte von Sigmar Gabriels Twitter-Fans sollen gar keine echten Menschen sein, Trollkommandos wüten in Kommentarspalten, und gezielte Falschmeldungen haben den US-Wahlkampf beeinflusst. Unternehmen und PolitikerInnen setzen sich mittlerweile für Änderungen ein. Aber wo ist die Grenze zur Zensur? Viele der Internetphänomene fallen bereits unter bestehende Gesetze, viele der Lösungsvorschläge kollidieren mit der Meinungsfreiheit. Eine Übersicht
WiderstandVor 40 Jahren haben sich Anwohner und Landwirte mit Traktoren der Polizei entgegengestellt und die Republik Freies Wendland ausgerufen. Damals wurde Gorleben als Atomstandort benannt. Obwohl gerade kein Castor rollt, geht der Protest weiter
Frankreich Exministerin Dati könnte das Fiasko für den Präsidentschaftskandidaten Fillon ausgelöst haben. Dessen Erklärungen bleiben vage. Sarkozy steht schon bereit
Bei der Eröffnung der beiden Konzertsäle an der Elbe kamen die Erfinder des Projekts zu kurz: Sie wurden mit keinem Wort erwähnt. Und die Akustik braucht Nachhilfe.