Aus der Enge des Elternhauses zu einsamer Größe: Mit Genuß inszeniert der grüne Fraktionschef Joschka Fischer seinen Lebenslauf als eine Quelle seines politischen Erfolgs ■ Von Bettina Gaus
Die Un- und Minderbemittelten müssen sich mit dem urlaubsbedingten Ruhen tätiger Nächstenliebe arrangieren. Die meisten Suppenküchen, Kleiderkammern und Notübernachtungsstellen werden geschlossen ■ Von Gabriele Goettle
Wie Mitarbeiter der Firma CompuNet ihr Unternehmen und ihren Ex-Chef Jost Stollmann sehen, der in Gerhard Schröders Kabinett Wirtschaftsminister werden soll ■ Aus Kerpen Daniela Weingärtner
In Nordrhein-Westfalen beteiligen sich zahlreiche Kirchengemeinden an einem Wanderkirchenasyl für eine Gruppe von Kurden. Ein Drahtseilakt gegen die Angst ■ Aus Aachen Daniela Weingärtner
Wahlkampf in Kenia: Die bisher kaum etablierte Oppositionskandidatin Charity Ngilu sammelt Punkte mit ihren Versprechen, Korruption, Angst und Niedergang unter der Herrschaft von Präsident Moi ein Ende zu setzen ■ Aus Kisii Peter Böhm
Am Freitag tritt Cuauhtémoc Cárdenas sein Amt an – der erste frei gewählte Bürgermeister von Mexiko-Stadt. Die Bürokraten fürchten ihn, die Menschen in den Armensiedlungen hoffen auf radikalen Wechsel ■ Aus Mexiko-Stadt Anne Huffschmid
Die 29jährige Afroamerikanerin demonstriert auf dem Marsch der Millionen Frauen für ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl. Seit dem Marsch der schwarzen Männer will sie sich nicht mehr mit Weißen einlassen ■ Aus Philadelphia Peter Tautfest
Günter Nooke ist einer von mehreren Bürgerrechtlern, die zur CDU gewechselt sind. Wenn einer von ihnen Chancen hat, in der Partei aufzusteigen, dann er. Sein erster großer Auftritt ist in Berlin bei der Bundestagswahl geplant – in der Höhle des Löwen, in Prenzlauer Berg/Mitte. 1994 gewann dort Stefan Heym für die PDS ■ Von Manuela Thieme
■ "Wir verhalten uns asketisch": Geoffrey Hartman, der Leiter des Videoarchivs von Holocaust-Zeugnissen an der Universität Yale und derzeit Gastdozent in Potsdam, im Gespräch über seine Arbeit und das Konzept des "int
Sie sind jung und lieben Frauen: Sonja (22), Antje (19), Nicole (21) und Andrea (20) aus Berlin plaudern über ihr leichtes Coming-out, die harte Lesbenszene, anstrengende Politik, ganz annehmbare Männer und Blümchensex ■ Von Silke Stuck
Zeig mir das Land, wo die Visionen blüh'n: Patti Smith kommt mit neuer Platte auf Tour. Es geht um Tote, Lebende, Wolken, Heilige, Väter, Mütter und Söhne. Rock 'n' Roll als Geistergespräch für die ganze Familie ■ Von Thomas Groß
Poesie der Gefühle, Prosa der Verhältnisse: Die Lassie Singers mit neuer Platte. Alltagstaugliche Message: „Sei dein eigenes Hotel!“ ■ Von Anke Westphal