Der Friedensprozess in der Demokratischen Republik Kongo kommt nicht vom Fleck. Die Bevölkerung ist ausgelaugt. Im Rebellengebiet unter Kontrolle Ruandas fürchtet die UNO eine Hungerkatastrophe, und es kursiert die Parole vom nächsten Krieg ■ Aus Bukavu Dominic Johnson
Die Un- und Minderbemittelten müssen sich mit dem urlaubsbedingten Ruhen tätiger Nächstenliebe arrangieren. Die meisten Suppenküchen, Kleiderkammern und Notübernachtungsstellen werden geschlossen ■ Von Gabriele Goettle
Das Bedürfnis, sich zu verstecken, die Kunst, zu überleben, und die Sehnsucht nach Unsterblichkeit: Die Schriftstellerin Anja Lundholm wird mit dem Hans-Sahl-Preis ausgezeichnet ■ Von Anja Tuckermann
Gestern erschienen, am Mittwoch gemacht: die Jugend-taz zum taz-Geburtstag. 18jährige aus der ganzen Republik übernahmen Computer und Ticker, blieben gelassen und tippten los – die „Echttazler“ standen staunend dabei ■ Von Vera Gaserow und Dietmar Gust (Fotos)
Günter Nooke ist einer von mehreren Bürgerrechtlern, die zur CDU gewechselt sind. Wenn einer von ihnen Chancen hat, in der Partei aufzusteigen, dann er. Sein erster großer Auftritt ist in Berlin bei der Bundestagswahl geplant – in der Höhle des Löwen, in Prenzlauer Berg/Mitte. 1994 gewann dort Stefan Heym für die PDS ■ Von Manuela Thieme