• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1801

  • RSS
    • 22. 3. 2023, 17:31 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Rechtsradikale und Agrarproteste

    Bauernführer will bei AfD sprechen

    Anthony Lee lässt sich als Hauptredner für ein Treffen der Rechtsradikalen engagieren. Der CDU-Politiker stärke Feinde der Demokratie, sagen Kritiker.  Jost Maurin

    Ein Mann spricht bei einer Demo in ein Mikrofon. Hinter ihm hängt ein Transparent mit der Aufschrift "Freie Bauern".

      ... der Demokratie, sagen Kritiker. Von Jost Maurin Berlin taz Anthony Lee , Bundessprecher...

      ca. 177 Zeilen / 5305 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 17. 3. 2023, 16:50 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      EU-Rat für strengere Umweltregeln

      Weniger Schmutz aus großen Höfen

      Die EU-Länder einigen sich auf schärfere Regeln gegen Schadstoffe aus großen Industrie- und Agrarbetrieben. Doch die Kommission in Brüssel will mehr.  Jost Maurin

      Bullenaufzucht in einem Offenstall

        ca. 138 Zeilen / 4125 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 15. 3. 2023, 19:00 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Landwirtschaft versus Wasserwerke

        Wasserstrategie da, Folgen fraglich

        Das Bundeskabinett beschließt eine Wasserstrategie. Sie lässt weitgehend offen, wer besser versorgt werden soll: Wasserwerke oder Landwirtschaft.  Jost Maurin

        Ein Wassertropfen an einem Wasserhahn

          ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 13. 3. 2023, 19:02 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          EU zu Vorwürfen wegen Getreideabkommen

          „Moskau lügt wieder“

          Russland werde auch nicht indirekt daran gehindert, Lebensmittel und Dünger zu liefern, heißt es aus Brüssel. Das Land verkaufe sogar mehr Getreide.  Jost Maurin

          Ein Getreidefeld, am Horizont brennt es

            ca. 109 Zeilen / 3259 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 13. 3. 2023, 17:20 Uhr
            • Öko
            • Konsum

            Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel

            Süßes kriegt Saures – könnte wirken

            Experten verwerfen zentrale Einwände gegen Werbeverbote etwa für Süßigkeiten. Solche Einschränkungen könnten zu einer besseren Ernährung beitragen.  Jost Maurin

            Zwei Hände vol Weingummi

              ... einer besseren Ernährung beitragen. Von Jost Maurin Berlin taz Lebensmittel- und Werbebranche...

              ca. 164 Zeilen / 4895 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 5. 3. 2023, 19:00 Uhr
              • Öko
              • Konsum

              Özdemir plant kein Werbeverbot für Milch

              Für Süßkram kaum noch Fernsehspots

              Ein Gesetzentwurf von Ernährungsminister Özdemir sieht weitgehende Werbeverbote für alle Süßigkeiten vor. Auch betroffen: Viel Knabberzeug wie Chips.  Jost Maurin

              Drei Gummibärchen von Haribo in Nahaufnahme

                ...: Viel Knabberzeug wie Chips. Von Jost Maurin Berlin taz Haribo Goldbären, Kinder...

                ca. 158 Zeilen / 4725 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 3. 3. 2023, 10:26 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Klimamythen bei FDP und Bauernverband

                Klimabremser aus der Landwirtschaft

                Die Agrarlobby blockiert Klimaschutz: ein dubioser FDP-Politiker, der Klimamythen streuende Bauernverband und klimaskeptische Landwirte.  Jost Maurin

                Joachim Rukwied, Bauernpräsident, steht neben einer Kuh.

                  ca. 336 Zeilen / 10060 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 1. 3. 2023, 18:47 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Landgrabbing in Brandenburg

                  Agrarbetrieb geht an Immobilienhai

                  Ein Brandenburger Hof wird nicht an einen Landwirt, sondern an eine Beteiligungsfirma der Deutsche Wohnen verkauft. Agrarminister Vogel ist dagegen.  Jost Maurin

                  Milchkühe in einem Melkstand

                    ca. 156 Zeilen / 4651 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 27. 2. 2023, 18:45 Uhr
                    • Öko
                    • Konsum

                    Özdemir für Junkfood-Werbeverbot

                    Kindersicherung für Süßkram

                    Ernährungsminister Cem Özdemir will Junkfood-Werbung für unter 14-Jährige verbieten. Das Verbot soll täglich von 6 bis 23 Uhr gelten, so der Grüne.  Jost Maurin

                    Ein Gummibärchen im Mund eines Kindes

                      ca. 159 Zeilen / 4755 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 28. 2. 2023, 11:18 Uhr
                      • Öko
                      • Konsum

                      Werbeverbote für Junkfood

                      Das wurde auch Zeit

                      Kommentar 

                      von Jost Maurin 

                      Ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel ist ein effizientes Mittel, um Kinder zu schützen. Mit Bevormundung hat das nichts zu tun.  

                      Ein Kind - nur die Hände sind zu sehen sitzt vor einem pinkfarbenen Teller auf dem bunte Marshmallows und Jelly Beans liegen

                        ca. 86 Zeilen / 2574 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 23. 2. 2023, 18:04 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Studie zu Pestiziden

                        Synthetische sind gefährlicher

                        Pestizide für den Ökolandbau sind nicht so schädlich für Mensch und Umwelt wie konventionelle Wirkstoffe. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie.  Jost Maurin

                        Pflanzenschutzmittel wird mit einem Traktor auf einem Acker aufgesprüht

                          ca. 149 Zeilen / 4467 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 24. 2. 2023, 16:09 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Getreide aus Ukraine entwendet

                          Putin bestätigt Getreideraub

                          Ein Teil der jüngsten Rekordernte Russlands „wurde aus der Ukraine nach Hause gebracht“. Das hat der russische Präsident Putin nun offen eingeräumt.  Jost Maurin

                          Ein russischer Soldat steht in einem Weizenfeld

                            ca. 64 Zeilen / 1896 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                            Typ: Bericht

                            • 19. 2. 2023, 18:49 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Ausverkauf von Agrarbetrieben

                            Landgrabbing stoppen!

                            Kommentar 

                            von Jost Maurin 

                            Mit Agrarland lässt sich Rendite machen. Deshalb versucht eine Immobilienfirma, in Brandenburg Flächen aufzukaufen. Die Politik muss das verhindern.  

                            Kuh und junger Stier auf einer Weide

                              ca. 64 Zeilen / 1905 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 19. 2. 2023, 15:04 Uhr
                              • Öko
                              • Konsum

                              Landgrabbing in Brandenburg

                              Immobilienhai will Bauern ausstechen

                              Eine Beteiligungsfirma der Deutsche Wohnen will einen Agrarbetrieb in Brandenburg kaufen. Es wäre das erste Investment dieser Art.  Jost Maurin

                              Schwarz-bunte Kühe stehen im Melkstand und schauen uns an

                                ca. 280 Zeilen / 8376 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 19. 2. 2023, 12:55 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Fleischproduktion im Rückgang

                                Klasse statt Masse

                                Kommentar 

                                von Jost Maurin 

                                Wenn die deutsche Fleischbranche nicht bald tier- und umweltfreundlicher wird, wird sie zusammenbrechen. Das zeigen die jüngsten Produktionsrückgänge.  

                                Halbierte Schweine hängen in einem Schlachthof

                                  ca. 67 Zeilen / 2002 Zeichen

                                  Typ: Kommentar

                                  • 14. 2. 2023, 17:25 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Subventionen für den Ökolandbau

                                  Bio fördern trotz Umsatzdelle

                                  Kommentar 

                                  von Jost Maurin 

                                  Der Staat sollte die Bio-Lebensmittelbranche wie geplant stärker unterstützen als bisher. Gerade wenn der Umsatz wie jetzt erstmals schrumpft.  

                                  Verschiedene Gemüsesorten

                                    ca. 78 Zeilen / 2312 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 14. 2. 2023, 10:57 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Erstmals weniger Umsatz mit Ökoessen

                                    Biomarkt schrumpft nach Coronaboom

                                    Der Bio-Umsatz ist 2022 erstmals gefallen: um 3,5 Prozent. Schuld ist die Inflation. Und dass Restaurants nach der Pandemie wieder öffneten.  Jost Maurin

                                    Eine Hand mit einer Paprika

                                      ca. 164 Zeilen / 4894 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 12. 2. 2023, 11:26 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Landwirtschaft in Juli Zehs Roman

                                      Fiktion und Fakt

                                      Im neuen Roman von Juli Zeh und Co-Autor Simon Urban geht's viel um Landwirtschaft. Sind die Darstellungen der Biobäuerin realistisch?  Jost Maurin

                                      Simon Urban und Juli Zeh vor ländlicher Kulisse

                                        ca. 134 Zeilen / 3995 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Bericht

                                        • 9. 2. 2023, 18:48 Uhr
                                        • Öko
                                        • Konsum

                                        Aldi für bessere Tierhaltung

                                        Keine Wurst mehr aus Qualställen

                                        Aldi will ab 2030 verarbeitetes gekühltes Fleisch nur von Vieh aus besserer Tierhaltung verkaufen. Dafür erhält der Discounter Lob von ungewohnter Seite.  Jost Maurin

                                        Ein Mund gefüllt mit Bockwürsten

                                          ca. 114 Zeilen / 3392 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                          • 9. 2. 2023, 15:27 Uhr
                                          • Öko
                                          • Ökonomie

                                          Rückzug von Bayer-Chef wegen Glyphosat

                                          Milde Strafe für Totalversagen

                                          Kommentar 

                                          von Jost Maurin 

                                          Bayer-Chef Baumann ignorierte Warnungen vor dem Kauf des US-Glyphosat-Herstellers Monsanto. Nun steht Bayer vor der Zerschlagung.  

                                          Werner Baumann auf der Straße mit Aktenordner unter dem Arm

                                            ca. 72 Zeilen / 2145 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Meinung und Diskussion

                                            Typ: Kommentar

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln