Volker Beck (Grüne) hat sich in Moskau wissentlich und unnötig in Gefahr begeben – das meint der CDU-Abgeordnete Andreas Schockenhoff. Rechtfertigt er damit die homophobe Gewalt?
Nach dem Amoklauf eines Jugendlichen in Berlin geht die Angst vor einer HIV-Infektion um. Ist sie begründet? Nicht, wenn bei der ersten Hilfe die richtigen Medikamente zum Einsatz kommen
Ayaan Hirsi Ali, Kritikerin des Schmusekurses mit dem Islamismus, ist unter Beschuss: Wegen eines falschen Asylantrags droht ihr nun die Aberkennung der niederländischen Staatsbürgerschaft
Heide Simonis begründet ihren Rückzug aus der Show „Let’s Dance“ mit einem Kreislaufkollaps. Das ist nicht schön für sie – vor allem weil ihr niemand glaubt. Woher rührt das Misstrauen gegen Atteste?
Die Deutschtürkin Hatun Sürücü wurde wegen ihres westlichen Lebensstils von ihrem Bruder ermordet. Nun fordert ihre Herkunftsfamilie das Sorgerecht für ihren Sohn. Ein bizarrer Streit
Die Götterdämmerung des Oliver Kahn ist mit der Niederlage gegen Werder Bremen endgültig eingetreten: Keiner hat mehr Angst vor dem „Titan“ im deutschen Tor. Respekt verdient er trotzdem
Schwarz-Grün in Baden-Württemberg? Nein, die Union bleibt beim üblichen Alliierten. Der politische Trend zur neobürgerlichen Koalition ist dennoch nicht aufzuhalten – es fehlt allein am Mut zum Risiko
Von „Feminisierung“ der Welt war die Rede und unaufhaltsamer Geschlechterdemokratie: Alles gestriger Blödsinn? Jetzt debattiert man in den USA gar über die Renaissance des Patriarchats
Roger Kusch, Hamburgs Justizsenator, ist von Bürgermeister Ole von Beust entlassen worden. Der Unsympath Kusch war für den zunehmend präsidial agierenden Beust längst nicht mehr tragbar
Die bürgerlichen Klassen und ihr Nachwuchs: Günther Jauch engagiert sich für eine katholische Schule. Für den Rest, der sich dies nicht leisten kann, empfiehlt Ursula von der Leyen das gute Gebet