Die Bremer SPD hat sich festgelegt: Carsten Sieling soll Bremens neuer Bürgermeister und Senatspräsident werden. Noch sitzt der SPD-Linke im Bundestag.
WAHL Falls Rot-Grün weiterhin Bremen regiert, müssen SPD und Grüne sich in den Koalitionsverhandlungen einigen – über Bauvorhaben, Investitionen und Senatsposten
STAATSVERSAGEN Mit einem Denkmal für das Brechmittel-Opfer Laye Condé will eine Bremer Initiative an Menschenrechtsverletzungen erinnern. In der Stadt wird darüber gestritten, ob man eines Drogendealers gedenken darf
Deutlich mehr Einzel-KandidatInnen als 2011 kämpfen um einen Platz in der Bürgerschaft – teils mit tausenden Euros. „Lobby Control“ fordert mehr Transparenz.
In Hamburg sind beide Demonstrationen von der Polizei aufgelöst worden. In Berlin ist die Revolutionäre 1.-Mai-Demo nach kleineren Zwischenfällen beendet.
Die Landesverkehrswacht schließt eigenen Bremer Mitgliederverband aus, weil der Vorsitzende betrüge. Der sagt, Staatsrat Golasowski will ihn mundtot machen.
Werder Bremen kickt am Freitagabend in Nordhorn in einem Testspiel gegen die inoffizielle Nationalelf des Kosovo, eines der ärmsten Länder auf dem europäischen Kontinent.
Senator und Polizeipräsident wollen festhalten an Deeskalation und trennen zwischen „friedlicher“ Ultra-Szene und „Straftätern“. Dies Besonnenheit ist ein Glück nicht nur für die Bremer Ultra-Szene.