Nach den Ausschreitungen vom Donnerstag wird mehreren Journalisten die Presse-Akkreditierung zum G20 -Gipfel entzogen. Hauptsächlich von linken Medien.
Der G20-Freitag war von Gewalt geprägt. Tagsüber gab es friedliche Proteste, abends randalierten Autonome. Bis zur Räumung von Spezialeinheiten der Polizei.
In den Tage vor dem G20-Treffen in Hamburg stritten sich Polizei und Gipfelgegner vor allem um die Camps. Die News von Sonntag bis Dienstag vor dem G20-Treffen.
Gelage Nach einer ausgelassenen Party in ihrer Container-Unterkunft, einem ehemaligen Flüchtlingslager, sind drei für den G-20-Gipfel eingeplante Berliner Hundertschaften in ihre Heimatstadt zurückbeordert worden. Nun ist der Berliner Polizeichef sauer
Nach einer Party in ihrer Unterkunft sind drei Hundertschaften nach Berlin zurückbeordert worden. Von Strafen war die Rede. Ist das nicht ein bisschen überreagiert?
Der Autor Mimoun Azizi behauptet, sich für eine Studie über Islamhass bloß als „Reformmuslim“ ausgegeben zu haben. Das könnte daran liegen, dass er bedroht wurde.
STADTNUTZUNG Die Stadt hat den BesetzerInnen des Alten Sportamtes ein Angebot gemacht, mit dem sie bleiben könnten. Beide Seiten stellen allerdings Bedingungen
Vor einem halben Jahr hatten Jugendliche in Berlin neben einem Obdachlosen Feuer gelegt. Die Haftstrafen fielen teils milder aus als von der Staatsanwaltschaft gefordert.
Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein setzen bei der Unterbringung von Flüchtlingen auf eine Überwachungssoftware. Kritiker sehen massive Datenschutzverstöße