STADTENTWICKLUNG Die Stadt will den Lloydhof im Ansgariquartier kaufen. Der Senat beschloss am Dienstag, die Verhandlungen mit dem Eigentümer einzuleiten
Zwei Wochen vor den Sommerferien sagt die Bildungssenatorin: "Der Unterricht ist gesichert" - aber nur mit Zwangsversetzungen. Personalrat spricht von "Chaos".
SOZIALPOLITIK Während beim Ausbau der Kindergärten alles nach Plan läuft, fehlen Plätze in den Krippen und Horten. Der Anmeldestand sagt: Es gibt 1.500 Kinder zu viel
LÄRM Weil die Bahn zu wenig Schallschutz errichtet, verweigert der Beirat Mitte erneut den Verkauf der Fläche für die "Oldenburger Kurve". Jetzt debattiert die Bürgerschaft
Der Ausschluss des Bremerhavener Stadtabgeordneten Denis Ugurcu aus der CDU-Fraktion war sehr wahrscheinlich rechtswidrig - hat das Verwaltungsgericht Bremen im Eilverfahren beschlossen.
Denkzettel für die neue CDU-Vorsitzende Rita Mohr-Lüllmann: Ihre Anhänger im Landesvorstand bekamen schlechte Ergebnisse oder wurden gleich ganz abgewählt
Die Linie 1 wird verlängert - aber nicht über die Kirchhuchtinger Landstraße. Der Beschluss von Bausenator Joachim Lohse verärgert und überrascht die Betroffenen.
Nach zwei weiteren toten Frühchen ist die Neonatologie in Bremen-Mitte nun geräumt. Der Untersuchungsausschuss beklagt, unvollständig informiert zu sein
Die CDU-Fraktion führt Jäger, Schützen und Knarren-Sammler in den Krieg gegen Grüne und die SPD: Durch deren Waffensteuer-Pläne würden sie kriminalisiert
Das Verbot von Atomtransporten durch Bremer Häfen sei verfassungswidrig, sagt die Handelskammer und lässt sich durch den SPD-Mann Volker Kröning vertreten
In der Luisenstrasse wehren sich Mieter gegen den Verkauf ihrer Häuser, steigende Mieten und Immobilienspekulation im Viertel. Doch tun können sie wenig
KINDERLÄDEN Bremer Elternvereine fordern 1,5 Millionen pro Jahr mehr für ihre Kindergruppen. Das Sozialressort will mehr zuschießen, aber nicht in der Höhe
Wegen intranspartenten Gebahrens und der Entlassung eines Mitarbeiters im Haus am Hulsberg droht der Beirat dem Bund Deutscher PfadfinderInnen Gelder zu streichen