Bill Gates vertrieben
Um die neue Luxussteuer zu vermeiden, ankert Microsoft-Milliardär mit seiner Jacht dieses Jahr nicht vor Sardinien
Weniger Spaß mit Diesel
Bundeskabinett ermöglicht Fahrbeschränkungen für schmutzige Diesel-Autos. Fahrzeuge bekommen Plaketten. Ökologen kritisieren Verzögerung
Durchschnittlich 90.000 Euro für jeden
280 Millionen Euro für fünf Wochen Streik: Zwar konnten die Nürnberger AEGler nicht verhindern, dass sie vom schwedischen Electrolux-Konzern vor die Tür gesetzt werden. Immerhin wird ihnen das aber mit üppigen Abfindungen sehr leicht gemacht
Öko-Stromer sorgt Fusionitis
Fusionsfieber auf den Energiemärkten: Als Gegenmittel zu steigender Konzernmacht fordern regenerative Stromerzeuger größere Netz-Unabhängigkeit
Vodafone schreibt ab
Weil Konzerntöchter wie Mannesmann nicht so wachsen wie geplant, sinken Umsatz und Gewinn des Mobilfunkers
Ein bisschen Gift darf sein
Obwohl die Gefährlichkeit der Chemikalie ITX in Fruchtsäften umstritten ist, darf ITX-Saft weiter verkauft werden. Denn die Wirtschaft will es so