Auf seiner ersten Deutschlandvisite verspricht Indonesiens Präsident Wahid mehr Demokratie für sein Land und wirbt um Investitionen ■ Aus Bonn Sven Hansen
■ Weil die Behörden wegen eines „Regularisierungsgesetzes“ illegale Einreisen von Ausländern fürchten, führen Belgien und Luxemburg wieder Grenzkontrollen ein
Die Koalition verliert kleinere Partner. Dennoch soll sie – mit verlässlicheren Partnern – erweitert werden, und das wieder unter Regierungschef D’Alema ■ Aus Rom Werner Raith
Der Supertanker „Erika“ mit 30.000 Tonnen Diesel an Bord ist in zwei Teile zerbrochen. Noch treibt der Sturm den Ölteppich aufs offene Meer hinaus ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Weil Paris den Strommarkt nur schleppend öffnet, will die EU-Kommission ein Verfahren einleiten. Einige Länder haben schon Stromboykott gegen Frankreich begonnen
■ Nach dem Einsturz eines Mietshauses in Foggia will die Regierung einen „Häuserpass“ ausstellen, falls die Bausubstanz je gut sein sollte. Trotzdem nicht alle Sorgen ausgeräumt
■ Häkkinens WM-Sieg in der Formel 1 hat Italien zutiefst deprimiert – im ersten Moment. Dabei war es doch das beste aller möglichen Ergebnisse, wenn denn schon einer Erster werden musste