Massenhafte Gefühle
Wie fühlt sich eine globalisierte Welt an? In „c(r)ash europe“ in Münster entwirft der polnische Dramatiker Tomasz Man eine ökonomisierte Welt der Werte. Eine boulevardeske Inszenierung
Qualität für Kinder
Zum dritten Mal kommt das internationale Kinder- und Jugend-Festival „hellwach“ ins Helios-Theater Hamm
Deutschland, ein Ausnahmeland
Fast alle Länder der Europäischen Union haben einen gesetzlichen Mindestlohn. Deutschland nicht. Dabei gibt es erfolgreiche Beispiele
Ahtisaaris heikle Mission
Mit Unruhe warten Serben und Albaner auf den Vorschlag des UN-Unterhändlers für den künftigen Status des Kosovo
Das Ende des Mörders
In Chile feiern tausende den Tod von Pinochet. Ingrid Herrera aber trauert – obwohl ihr Bruder Opfer der Militärjunta war
Carlos Familie klagt an
Angehörige des erschossenen Carlo Giuliani haben Italiens Staat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verklagt