DONALD TRUMP Was und wie denkt der künftige Präsident wirklich? Und vor allem: Was wird er tun? Darüber brütet die ganze Welt derzeit. Die taz blickt auf einige der wichtigsten Passagen aus dem „Bild“-Interview mit Trump, auf Reaktionen hierzulande – und auf Fragen, die es offenlässt
Abgekartet Europa will mit mehr Hilfe in Afrika „Fluchtursachen bekämpfen“. Ein zynisches Spiel: Geld wird daran geknüpft, dass Staaten ihre Bürger am Ausreisen hindern und abgeschobene Flüchtlinge zurücknehmen. Am einfachsten ist das für Diktaturen
KONSEQUENZEN Nach dem Scheitern der Verfassungsreform und dem Rücktritt Renzis kommt womöglich eine Übergangsregierung für Italien. Ziel: erst Wahlgesetz, dann Neuwahlen. Und dann gibt es ja noch Berlusconi
Rechtspopulisten sind im Aufwind. Und die EU schwächelt. Mit einer Streitschrift wollen Rot-Rot-Grüne ein solidarisches und demokratisches Europa kreieren.
Kerzen Anfang der 1990er Jahre schien die Gesellschaft apathisch, sagt der Journalist Giovannidi Lorenzo. Er und seine Freunde brachten trotzdem Tausende zu einer Lichterkette auf die Straße