Die Trabrennbahn Karlshorst ist eines der letzten Stücke der real existierenden DDR. Pferdesport ohne Schnickschnack. Nun soll die Anlage zur modernsten Rennbahn Europas ausgebaut werden
Dem Chef der sozialdemokratischen Bürgerschaftsfraktion bleibt das Attribut „sozial“ heilig: Die von Generalsekretär Olaf Scholz angestoßene Debatte über eine Modernisierung des Gerechtigkeitsbegriffs hält er für überflüssiges Sommerlochtheater
Peter Kurth mochte lange nicht um CDU-Chefposten kämpfen. Jetzt will er gegen Joachim Zeller antreten und Landeschef werden. Von einem Machtkampf mit Frank Steffel mag er nichts wissen
Anwohner und linke Gruppen protestieren in unterschiedlichen Aktionen gegen NPD-Aufmarsch in Charlottenburg. Linke bilden Blockaden. Besendemonstranten reinigen Straße nach Aufmarsch
Die Protestsaison für Antifas ist eröffnet. Zunehmend werden rechte Aktionen um den 1. Mai bekannt, auch die der „Kommissarischen Reichsregierung“ in Mitte. Am Samstag geht’s erst mal zur NPD
Für ganze vier Stunden in der Woche hat das Innenressort eine Sozialarbeiterin für den Abschiebeknast eingestellt. Die Gefangenen bekommen die neue Kontaktperson allerdings kaum zu sehen. Die eigentliche Sozialarbeit bleibt weiterhin an ehrenamtlichen Helfern hängen
Der Kollaps des italienischen Parteiensystems bringt undogmatische politische Denker hervor. Mit Gianni Vattimo bekommt schon der zweite von ihnen den Bremer Hannah Arendt-Preis für politisches Denken. Der Philosoph und Politiker stellt Denktabus im eigenen, linken Lager in FrageVon Franco Zotta
Der Protest gegen den Irakkrieg soll am Samstag weltweit seinen Höhepunkt erreichen. In ganz Deutschland sind dezentral Proteste geplant. Für die in Berlin begann die Organisation erst spät