Städte wie Flensburg und Bremen haben vor Monaten angeboten, Menschen, die von zivilenSeenotrettern im Mittelmeer gerettet wurden, aufzunehmen. Allein: Es kommt kaum jemand
Statt zur Vernunft zu kommen wiederholt der FDP-Fraktionschef seine kruden Thesen. Die Wahrheit ist zu komplex für Sebastian Czaja, meint der Grüne Werner Graf.
Mit dem Kauf eines Hafens in Estland verabschiedet sich Hamburgs Hafenbetreiber HHLA langsam aus Hamburg. Das Traditionsunternehmen will künftig noch globaler agieren
Schwedische Waldbrände: Erstmals seit Bestehen des EU-Zivilschutzmechanismus nehmen auch Feuerwehrleute aus Deutschland an einer europäischen Hilfsaktion teil
Von dem vermeintlichen Bamf-Skandal ist wenig übrig geblieben. Dennoch ist ein schwierig zu reparierender politischer Schaden entstanden, sagt Sofia Leonidakis.
Im Februar 2016 nimmt die Familie Bernhardt Juody bei sich auf, einen minderjährigen syrischen Flüchtling. Unsere Autorin hat die Familie seitdem begleitet.