BLICK Seit die Ukraine darum ringt, wohin sie gehören will, spricht man wieder von Ost und West. Sowenig es eine klare Grenze gibt, so sehr spaltet sie
MESSIAS Nach einem Jahr im Amt gilt Papst Franziskus als Revolutionär. Aber was verändert sich wirklich in der katholischen Kirche? Eine Spurensuche auf fünf Kontinenten und vor den Toren des Vatikans
VonMICHAEL BRAUN / JÜRGEN VOGT / DOROTHEA HAHN / JULICA JUNGEHÜLSING / SIMONE SCHLINDWEIN / MATHIAS PEER / ARNO FRANK
KULINARIK Warum sind die Deutschen beim Essen so kleinbürgerlich und ungebildet? Ist 1968 schuld? Ein Gespräch mit Jürgen Dollase, Deutschlands einflussreichstem Gastronomiekritiker
PSYCHOSEN Werde ich hier irre? Der Schriftsteller Arnon Grünberg war freiwillig in einer psychiatrischen Klinik. Mit den Patienten ging er zur Gymnastik, mit den Therapeuten in die Bar. Eine Kurzgeschichte
FAMILIEN In Deutschland ist in der Reproduktionsmedizin einiges verboten, was in anderen Ländern Europas längst legal praktiziert wird. Deshalb muss eine Frau für ihr Kind weit reisen. Und ein Arzt steht vor Gericht
VERANTWORTUNG Der Philosoph Julian Nida-Rümelin hält die öffentliche Auseinandersetzung mit der Drohnen-Affäre für gefährlich. Ein Gespräch über Schattenbeamte, Berlusconisierung und Rücktritte