Erstmals wurde ein Unwettertief über dem Mittelmeer als tropischer Sturm klassifiziert. Bis zu sechs Meter hohe Wellen brandeten auf die Strandpromenade von Lavagna.
Als EU-Wettbewerbskommissar griff der Wirtschaftswissenschaftler Mario Monti hart durch. Jetzt wird er als Kandidat für die Berlusconi-Nachfolge gehandelt.
Durch die neuen Turbulenzen um Griechenland könnten weitere Krisenländer in Gefahr geraten. Der deutsche Aktienindex und der Kurs des Euro gingen kräftig nach unten.
Ist nur "die defätistische Linkspresse" in Italien Schuld an der Vertrauenskrise, wie Berlusconi meint? Nein. Der Schuldenberg ist groß, das Wachstum stagniert.
So zynisch es klingen mag, so realistisch scheint es zu sein: In Baden-Württemberg muss es wohl erst ein Mafiamassaker wie 2007 in Duisburg geben, damit Ermittlungsbehörden und Innenministerium die Bevölkerung über die Präsenz der italienischen Banden informieren. Hat das Mafiaproblem in Stuttgart zu viel politische Brisanz?
Amnesty International hat ausgerechnet, welches Land den Despoten in Nahost wie viele Waffen lieferte. Deutschland ist mit dabei, wenn auch nicht größter Lieferant.
Seit Juli spielt Miroslav Klose bei Lazio Rom. Doch das reicht für die Herzen der Fans. Sie sehnten sich nach einem Spieler, der arbeitet, nicht wettet und Tore schießt.
Die Proteste beim weltweite Aktionstag verliefen größtenteils friedlich. Hunderttausenden demonstrierten in 82 Ländern und 951 Städten gegen die Macht der Banken.
EUROKRISE Bundeskanzlerin Merkel und EU-Kommissions-präsident Barroso demonstrieren in Brüssel Stärke und Gelassenheit. Die Griechen geben ihrer Wut Ausdruck