FEDERN LASSEN Ein italienischer Politiker will nicht mehr eine halbe Million Euro im Jahr für ein paar Vögel bezahlen, die einen Park in Sizilien schmücken. Für korrupte Amtsträger wird der Mann gefährlich
Warum man in Deutschland nicht versteht, was die Italiener an Silvio Berlusconi finden. Und warum das mit dem Euro vielleicht doch keine so gute Idee war.
Wenn es um die laxen Waffengesetze in den Vereinigten Staaten geht, schütteln Deutsche nur den Kopf – und brettern mit gut 200 Sachen über die Autobahn.
Berlusconi will es noch einmal wissen. Aber wer soll den „Cavaliere“ eigentlich wählen? Nun, alle jene, die Probleme auf die altmodische Art gelöst haben wollen.
GEMEINSCHAFT Am Mittwoch werden die Menschen in Spanien und Portugal ihre Arbeit verweigern, um gegen die Sparauflagen der EU zu protestieren. Sie fordern Solidarität ➤ Mehr Bewegungen SEITE 18
VonOskar Lafontaine / Bernadette Ségol / Ingrid Gilcher- Holtey / Ursula Engelen-Kefer / Ise Bosch / Armin Nassehi / Stefan Kramer / Uli Moll
KAUFEN Der Lebensmittelkonzern Unilever plant Minipackungen für Europas Arme. Das ist eine Kränkung in der Lingua franca des Kapitalismus – in der Sprache des Konsums