Die Stadt will schon kurz nach Schließung der Wahllokale die ersten Ergebnisse der Wahlen zum Europaparlament veröffentlichen. Die EU-Kommission will das verhindern und notfalls klagen
EU macht den Weg für Genfood im Supermarkt frei. Agrarminister heben das Moratorium zur Zulassung von Gentech-Pflanzen auf. 30 Anträge auf Neuzulassung von Lebensmitteln erwartet
Die CDU will auch im Ruhrgebiet neue Integrationswege gehen: Neben Pflicht-Sprachkursen für türkische Vorschulkinder fordert sie Förderung von Berufssprachen und Mentoren für Jugendliche
Linke Gruppen planen für die Demonstration gegen Sozialabbau am Samstag in Köln einen „Antikapitalistischen und Sozialrevolutionären Block“. Sie kritisieren den Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) als „offen reaktionär“
Bundeswirtschaftsminister stellt im Streit um den Emissionshandel den Zeitplan in Frage.Clement beteuert: „Ich bin kein Klimakiller.“ Und im europäischen Vergleich stimmt das sogar
Neues Kölner „Bündnis für Familien“ soll eine kinderfreundliche Mentalität in der Stadt schaffen und Eltern helfen, Familie und Berufstätigkeit miteinander zu vereinbaren. Noch sind die Defizite enorm
Die spanische Polizei nimmt fünf Verdächtige fest. Videoband mit Bekenntnis zu den Anschlägen durch al-Qaida entdeckt. Parlamentswahlen in Spanien ohne Zwischenfälle. Bundesinnenminister Schily warnt vor neuer Qualität islamistischen Terrors
Gelsenkirchen droht Deindustrialisierung. Nun sind schon 1.200 Jobs bedroht. Gewerkschafter wollen rechnen und kämpfen: „Die ganze Stadt muss sich wehren“. Eine italienische Stadt macht ihnen Mut