Seit 20 Jahren beklagt der Bremer Volkswirt Ernst Mönnich die hohen Abwassergebühren in Bremen – nun hat das Oberverwaltungsgericht eine Überprüfung beschlossen
Auf dem Bremer Zine Festival beweisen rund 40 Zinemacher*innen, dass gedruckte Medien zwar eine Nische geworden – darum aber noch lange nicht erledigt sind
Mit breiter Mehrheit stimmt der Linksparteitag für rot-grün-rote Verhandlungen. Immerhin 20 Prozent der Delegierten wollen aber mehr – nämlich die Revolution
Ohne Rücksicht auf Anwohner und Beschlüsse der Bürgerschaft hält die Verkehrsbehörde die Option einer Bundesstraße am Rande der Wolfskuhlen-Siedlung offen
Klinkenputzen im Villenviertel: Ein junger Politiker der Linken versucht, im wohlhabenden und CDU-lastigen Horn-Lehe Stimmen zu sammeln. Seine Chancen sind eher mau
Mit einem unkollegialen Solo-Vorstoß für ein Tanzhaus hat Steptext-Gründer Helge Letonja die Kulturszene verärgert – und auch politisch kaum Unterstützung geerntet