Ein halber Sieg für die Arbeitnehmerinnen von Süderelbe: Sie werden in den Tarifvertrag der Männer eingruppiert - bis auf jene, die im Transportbereich arbeiten.
Im Todesfall Joseph Abdulla in Sebnitz mehren sich die Anschuldigungen gegen seine Eltern: Die Eltern des Jungen, der Josephs Leiche fand, fühlen sich von Kantelberg-Abdullas hinters Licht geführt und erpresst. Staatsanwaltschaft: „Das passt ins Bild“
Wolfgang Kubicki, FDP-Spitzenkandidat für die Kieler Landtagswahl, hat ein Problem. Der machthungrige Meister der Beliebigkeit muss glaubhaft machen, dass er sich von den hessischen Parteifreunden unterscheidet ■ Von Heike Haarhoff
Bei einer Diskussion in der Gethsemanekirche ziehen Ex-DDR-Bürgerrechtler unfrohe Bilanz: Die Forderungen von 89 seien auf der Strecke geblieben, und Gauck als Festredner bedeute einen Affront ■ Von Heike Haarhoff
„Ich bin belastbar.“ Michaele Schreyer, die im September als erste grüne EU-Kommissarin antritt, ist Profi durch und durch. Das muß sie auch, denn ihre konservativen Neider werden sie mit unerbittlicher Strenge beobachten ■ Von Heike Haarhoff