„Die Union hat im Wahlkampf die Ängste der Menschen noch verstärkt“, sagt der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler. Er würde Schwarz-Gelb-Grün einer großen Koalition unter Angela Merkel vorziehen: „Das ist etwas Frisches“
Der Kanzler und alle Welt machen jetzt in Klimaschutz, und den Grünen gehen Umfragepunkte verloren. Dabei war „Weg vom Öl“ ihre Idee. Letzte Hoffnung: dass Ölpreis und „Katrina“ die Wähler noch daran erinnern, wer die Ökopartei ist
Joschka Fischers Nochregierungspartei eröffnet ihre Berliner Wahlkampfzentrale – ein Klohäuschen namens „Wählbar“. Grüne verteilen Glückskekse und bekämpfen die Union mit Anti-Merkel-Kondomen. Die Botschaft: Grüne haben Programm für alle
Am Sonntag entfernt die PDS den Sozialismus aus ihrem Namen. Sehr zum Ärger des linken Flügels. Der Unmut über die Äußerungen Lafontaines und die Haltung der Parteispitze dazu werden hingegen kein Thema auf dem Parteitag in Berlin sein
Warum soll Joschka Fischer eigentlich einziger Spitzenkandidat sein? Die Grünen leisten sich auf ihrem Parteitag eine kuriose Personaldebatte – und einen leichten Schwenk nach links. Allzu teure Versprechen werden aus dem Wahlprogramm gestrichen
Wirtschaftsminister Wolfgang Clement kündigt kosmetische Korrekturen an Hartz IV an. Die Höhe des Arbeitslosengelds II in den ostdeutschen Bundesländern soll auf Westniveau angehoben werden. Grünen-Chef Bütikofer fordert weitere Änderungen