EUROPA Sie sind Akademiker, Filmemacher, jobben in Restaurants: Drei Griechen, die im Zuge der Krise nach Berlin kamen, erzählen von den Schwierigkeiten, Fuß zu fassen – als Teil einer neuen Einwanderergeneration
PORTRÄT Um das Image des neuen Flughafenchefs steht es nicht zum Besten: ungehobeltes Auftreten, Turbokapitalist, Kaputtsparer. Trotzdem spricht einiges dafür, dass Hartmut Mehdorn der richtige Mann für den Job ist – zum Beispiel dass ihm sein Ruf vollkommen egal ist
NATURBAUSTOFF Mit Seegras lassen sich Häuser dämmen, Dächer decken und Polster füllen. Aber an deutschen Stränden wird der Rohstoff momentan zu Sondermüll verarbeitet
AN DER SPREE Keine Hochhäuser, breite Uferwege: Das war das Ergebnis des Bürgerentscheids gegen die Vision einer Mediaspree. Nicht überall ist es so gekommen. Dennoch herrscht zwischen Jannowitzbrücke und Elsenbrücke heute eher Vielfalt als Monotonie. Sechs Beispiele
FUSSBALLNACHWUCHS Mit den Juniorinnen auf dem Platz: Union Berlin und Türkiyemspor machen vor, wie gut sich Frauenfußball in den Klubs entwickeln kann. Leider sind sie Ausnahmen. Vor allem im Breitensport ist Fußball weiterhin nur was für Jungs
WOHNEN Eine Sozialquote für Bauprojekte und zusätzliche Belegungsbindungen für alte Wohnungen soll zu mehr günstigen Mieten führen. Die können jedoch Kosten für Neubauten bei Weitem nicht decken
KOSTEN UND NUTZEN Die Piraten haben die alte Sponti-Forderung nach Nahverkehr zum Nulltarif gekapert. Eine charmante Idee, die kostet: Für die Finanzierung müssten neue Steuergelder fließen
Es wird gemunkelt, dass dahinter ein Kuhhandel steckt. Die Kulturbehörde soll die Gebäude opfern, um grünes Licht für das neue Denkmalschutzgesetz zu bekommen.
JUSTIZ Das Uraltgefängnis Tegel wirkt wie eine Festung, das neue in Heidering gläsern und transparent. Warum wollen viele Häftlinge trotzdem lieber in Tegel bleiben? Zu Besuch in zwei Knästen