Das Massaker an Reisbauern in Nigeria ist kein isoliertes Ereignis. Vielmehr ein Baustein der globalen humanitären Krise, die die UN für 2021 erwartet.
Der virtuelle Parteitag der Grünen hat reale Überraschungen präsentiert: Bedingungsloses Grundeinkommen und euphorisches Bekenntnis zur Macht. Wird daraus grüne Hoffnung?
Peter Unfried hat in der taz „die eine Frage“ gestellt: „Kommt Klimapolitik voran, wenn Fridays for Future auf die Grünen losgehen?“ Leser:innen lieben diese Frage, aber nicht die Antwort
„Grünes Wachstum ist eine Fiktion“, schrieb taz-Autorin Ulrike Herrmann und benannte den weißen Elefanten im Raum: „Ein gewisser Verzicht wäre nötig, um das Klima zu retten“