„Die Lage ist ernst“, sagt Merkel, sagen Virolog:innen, sagen einige Länder. Viele Leser:innen wünschen sich, dass endlich auch angemessen ernst und einheitlich gehandelt wird
Unsere politische Korrespondentin Bettina Gaus verlässt die taz. Nach 30 Jahren. Sehr viele Leser:innen sind traurig und wünschen – gute Reise zum Spiegel. Bye bye … Danke füralles!
„Baden-Württemberg steht für Fortschritt und ist auch von gestern“, schrieb die taz in einem Dossier „vor der Ländletagswahl“. taz Leser:innen vertiefen taz Wissen über ihr Bundesland
Pavel Kopřiva lebt in Zittau, seine Arbeiter kommen nicht mehr. Lokführer müssen ihre Züge stoppen. Lkw-Fahrer nehmen große Umwege in Kauf. Bericht von der deutsch-tschechischen Grenze.
Der Parlamentarier Matthias Höhn fordert von seiner Partei eine generelle Bereitschaft zu Blauhelmeinsätzen – und rüttelt damit an ihren Grundpfeilern.
Steffen Schorcht hat gekämpft, mit guten Argumenten. Doch jetzt wachsen statt Kiefern Fabrikhallen in den Himmel. Trotzdem mag Schorcht nicht aufgeben.