Palavert wird reichlich über den Klimawandel – gehandelt wird nach alter Dinosaurierart, mit wenig Verstand für die Zukunft und geschäftstüchtiger Ausbeutung der Erdgasvorkommen
„Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen“, schrieb 2001 die Filmemacherin Siba Shakib. Unzählige Kriege verstümmelten das Land. Was hinterlässt nun die Bundeswehr?
Plagiate im Buch, ein geschönter Lebenslauf: Für Annalena Baerbock kommt es dicke. Wie konnte das passieren? Und wie will die Partei da wieder herausfinden?
Ein Grundeinkommen für beruflichen Neustart? SPD-Politikerin Yasmin Fahimi erklärt die Idee – und warum ihre Partei bei einigen Hartz-IV-Sanktionen bleibt.
Annalena Baerbock steht im Kreuzfeuer der Kritik. Geht es um „Fehler“ oder Demontage, Verhinderung eines Erdrutschsiegs der Grünen? Auf der Strecke bleibt – die Klimapolitik?
Sabah bereitet Suppe zu und stellt Hosen bereit. Ihr Haus steht Geflüchteten offen. Vor Monaten kamen Tausende von ihnen in die spanische Exklave Ceuta.
Klimawandel stoppen, ja bitte – aber wie? Welche Wege, welche Mittel und Methoden sind „erlaubt“? Von wem? Machtkampf ohne Ende? Reden wir uns die Gegenmaßnahmen schön?