An der Spree werden überdurchschnittlich viele Einwegdosen konsumiert – Mehrwegflaschen sind out. Die Verpackungsverordnung wird nicht eingehalten. S.A.U.: „Die Sortierquote wird beschönigt.“ ■ Von Volker Wartmann
Die erste deutsch-türkische Europaschule in Berlin hat Startprobleme. Die Nachmittagsbetreuung ist noch nicht gesichert, doch die Eltern hoffen, das Geldproblem bald zu lösen ■ Von Michaela Eck
■ BUND und Hertie verbannen unökologische Reiniger aus dem Regal. Berlin ist Schlußlicht bei dieser Aktion, erst im November kommen die grünen Saubermacher
Eltern und LehrerInnen beklagen die Austrocknung des muttersprachlichen Unterrichts durch den Schulsenator / Grüne fordern Ausweitung auf weitere Klassen und andere Sprachen ■ Von Ralph Bollmann
■ Schüler lernen Säen und Ernten in Alt-Stralau / Hochhauspläne des Senats trüben die Freude / Keine Mitsprache für Anlieger / Bündnisgrüne für autofreies Wohnen
■ Von Beginn an war das Märkische Viertel Schauplatz sozialer und politischer Auseinandersetzungen / Heute hingegen ist fast die Hälfte der Mieter Fehlbeleger
■ CDU und SPD haben fast alle Direktkandidaten auf der Landesliste abgesichert Der Wähler hat kaum Einfluß auf die personelle Zusammensetzung des Bundestages
■ Tausende von Berlinern zieht es jedes Wochenende zum Eigenheim ins Grüne / Die klassische und in der Stadt geschmähte Rollenverteilung funktioniert plötzlich bestens
■ Langsam steigt die Zahl derer, die der Stadt gänzlich den Rücken kehren und ins Umland ziehen / Berlin und Brandenburg haben sich auf 26 Siedlungsschwerpunkte verständigt
■ "Wanted"-Anzeigen: Abenteuerlust oder Suche nach einer Beziehung? / Nur wenige Gesuchte melden sich auf die Hilferufe / Ein Erhören kann auch Ernüchterung bringen