Am 30. April 1995 besetzt Greenpeace eine ausgediente Ölplattform, die der Energiekonzern Shell versenken will – die Brent Spar. Es folgen einer der größten Erfolge in der Geschichte der Umweltbewegung, ein Massenboykott von Shell-Tankstellen und ein Frühsommer, in dem ein ganzes Land gute Laune hat
Gefahren lauern überall: Das Leben im Concrete Jungle Berlin fordert gute Instinkte und eine Ausrüstung wie für den Urwald. Wer die Gesetze der Straße nicht beachtet, kann schnell Ärger bekommen. Ein Tatsachenbericht
Ist ein traditioneller festlicher Schmaus gefällig? Mit Turbovögeln aus der Industriemast wird das allerdings nichts. Für ein kulinarisches Erlebnis sollten Genießer etwas auf sich nehmen – zum Beispiel den Weg zum Festtagsbraten in spe
Sprachmisere: Nach den Ergebnissen der dritten „Bärenstark“-Studie braucht jedes zweite Berliner Kind im Vorschulalter Förderung in deutscher Sprache. Böger reagiert nun mit Maßnahmenkatalog
Tretet ein und lasset keineswegs alle Hoffnung fahren: Das Landesmuseum für moderne Kunst und Fotografie zieht in die Alte Jakobstraße und feiert das mit der Ausstellung „Hotel Berlinische Galerie“
Ist interessant, anregend, subversiv, sieht sehr gut aus und verändert vielleicht eines fernen Tages die Welt: Die „evolutionären zellen“ und ihr Ideenwettbewerb in der NBGK
Grüner Direktkandidat in Friedrichshain-Kreuzberg erhält Schlag auf den Hinterkopf. Als mutmaßlichen Täter nimmt die Polizei einen einschlägig bekannten Rechtsextremisten fest
Die Fraktionen von CDU, FDP und Grünen verklagen den rot-roten Senat, weil der Haushalt aus ihrer Sicht verfassungswidrig ist. SPD-Finanzsenator bleibt gelassen
Im Erholungspark Marzahn werden „Drachenquelle des Westsees“ oder „Grüner Jade aus dem Dongding-Berg“ serviert. 200 chinesische Teesorten stehen zur Auswahl
Im „Kompetenzzentrum Umwelt“ wurden 14 kleine und mittelständische Betriebe zu einem Netzwerk verknüpft. Ziel ist bessere Wettbewerbsfähigkeit ■ Von Esther Kogelboom