Am Samstag entscheidet der Hamburger Senat, ob er die Verträge mit dem Baukonzern Hochtief kündigt. Tut er das, muss die Stadt das Renommier-Konzerthaus selbst fertig bauen
Niedersachsens CDU verschenkt ein Direktmandat: Ein Landtagskandidat tritt nicht mehr an, er wurde zum zweiten Mal beim Lügen ertappt. Und Spitzenkandidat McAllister irritiert mit Spendenaufrufen
Niedersachsens CDU sucht die Nähe zu den Kirchenmitgliedern - mit Wahl- und Spendenaufruf in einer Katholikenzeitung. Von den Kanzeln im Land erklang die Kritik an Schwarz-Gelb zuletzt immer lauter.
FÜRSORGE Wegen seiner Roma-Herkunft wird ein Hamburger Pflegekind von den Behörden in einem Zirkus untergebracht. Seit Dienstag ist der Elfjährige verschwunden. Jugendamt zunehmend unter Druck
Der "Nationale Widerstand" zündelt, prügelt, hetzt und droht, aber die Politik reagiert bislang nicht. Eine Analyse aus der neuen Wochenendausgabe der taz.berlin.
Hamburg bestraft einen Schüler, der acht Mal zu spät in die Klasse kam, mit 75 Euro Bußgeld. Sein Vater spricht von "Willkür" und fordert die Abschaffung der Richtlinie. Die Schulbehörde hält diese für "sinnvoll".