Die Berliner Bündnisgrünen wollen nicht nur nicht die Fußball-Bundesliga abschaffen. Manche freuen sich sogar auf Hertha BSC – was den innerparteilichen Konsens arg strapaziert ■ Von Uwe Rada
Auf dem Gelände eines alten Sanatoriums der Sowjetarmee in Lychen soll die ökologische Großsiedlung Ökostadt entstehen. Bisher wohnt dort erst ein einziger Siedler ■ Von Kirsten Küppers
■ Gewalt? Vandalismus? Gesamtschule? Eltern, Schüler und Lehrer an Bremens Freier Waldorfschule fühlen sich in der bildungspolitischen Debatte ein bißchen als Vorreiter
Die Berliner Velotaxis starten mit 40 Fahrzeugen auf drei Linien in die zweite Saison. Im Mai soll ein Ableger des Unternehmens in Paris an den Start gehen ■ Von Kirsten Küppers
Der Brauer-Bund will der Kreuzberger Bier-Company den Hahn abdrehen, weil deren „alkoholischer Hanftrunk“ nicht dem Reinheitsgebot für Bier entspreche. Wulf Peter (CDU) startet Rettungsaktion ■ Von Britta Steffenhagen
Verkehrssenator Jürgen Klemann (CDU) will den Fahrradverkehr bis zum Jahr 2.000 verdoppeln, fördert vor allem jedoch den Kraftfahrzeugverkehr. Einen Fahrradbeauftragten gibt es seit Dezember nicht mehr ■ Von Volker Wartmann