Bremens Grüne wollen mit der Tram dem Österreicher Tarif-Modell folgen, bei dem eine Jahreskarte lediglich 365 Euro kostet – und plädieren für eine auto- oder emissionsfreie Innenstadt
Es gibt viele Überlegungen, wie das künftige Arisierungs-Mahnmal in die Bremer Erinnerungslandschaft eingebaut werden kann – aber noch kein fertiges Konzept. Auch der Baubeginn ist weiterhin unklar
SPD und FDP haben ihre Landesvorsitzenden wiedergewählt. Und während die regierenden Sozialdemokraten von sich mehr soziale Gerechtigkeit fordern, träumen die Liberalen von Jamaika
Das Open-Air-Kulturprojekt „Irgendwo“ kann doch starten. Anwohner hatten Angst vor Lärmbelästigung. Deswegen werden weniger Partys steigen als letztes Jahr
Schlechte Öko-Bilanz-Noten bekommt der rot-grüne Senat vom BUND. Auch die geplanten Beschränkungen für Dieselautos kommen beim Umweltverband gar nicht gut an.
Auch wenn 2019 noch gewählt werden soll: Die Grünen haben schon entschieden, wer was wird – Maike Schaefer also erst 2023 Spitzenkandidatin, wenn Karoline Linnert abtritt