Das vom Senat vorgelegte Integrationskonzept gibt konkret vor, wie Migranten teilhaben sollen. Die Idee ist, altbekannte Strukturen für Flüchtlinge zu öffnen.
Bremens Stadtteil Neue Vahr feiert sein 60-Jähriges. Architekturhistoriker Eberhard Syring über Baukultur, die Überseestadt und das Comeback der Hochhäuser
Trotz Nachhakens und Kritik der Bürgerschaftspräsidentin verweigert der Senat Auskünfte zu den städtischen Kitas unter Verweis auf Geschäftsgeheimnisse.
Der Bau gemischter Wohnquartiere für Flüchtlinge und Alteingesessene kommt langsamer voran als geplant. Bürgerinitiative kritisiert mangelnde Integration.
SOZIALES Der Senat verhandelt mit der Inneren Mission über eine Jugendhilfeeinrichtung zur Haftvermeidung in Lesum. In den normalen Heimen stehen dafür immer mehr Betten leer