GOLF Nach ihrem dramatischen Sieg im Ryder Cup feiern die europäischen Sieger ausgiebig. Nur der Debütant Martin Kaymer steht abseits nach seinem eher unglücklichen Auftritt
Vorlagen für ewige Unangepasstheit: Auf "Grinderman 2", dem neuen Album von Nick Cave und seiner Band Grinderman bildet Fleischeslust nur den dreckingen Bodensatz.
KUNST UND NACHHALTIGKEIT Die Gruppenausstellung „zur nachahmung empfohlen!“ in den Berliner Uferhallen zeigt Werke, die sich mit naturwissenschaftlichen, ökologischen und politischen Fragen auseinandersetzen
Armin Petras und Jan Bosse haben den berühmtesten Roman von Günter Grass, "Die Blechtrommel", bei der Ruhrtriennale in Bochum auf die Bühne gebracht – zum ersten Mal überhaupt.
In der Gitschiner Strasse 15 in Kreuzberg können Menschen mit wenig Geld kreativ arbeiten oder einfach Kaffee trinken. Doch das Kulturzentrum bekommt keine Förderung.
GROSSBRITANNIEN Am Mittwoch erscheint die Autobiografie von Tony Blair. Der Expremier will mitprügeln im Kampf um die Deutungshoheit über das Reformprojekt New Labour
Ein Text von Andreas Neumeister flog aus dem Katalog zum deutschen Beitrag der Architekturbiennale raus. Zu lang, hieß es. Tatsächlich störten Verweise auf die NS-Zeit. Die taz publiziert ihn.
Immer mehr Veranstalter von Musikfestivals versuchen, die klimaschädlichen Folgen abzuschätzen und einzudämmen. Das Angebot steht. Fehlt nur noch die Nachfrage.
Chemiekonzerne lassen neuerdings auch konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere patentieren. Wie unser Essen in Zukunft aussieht, regelt nun das Europäische Patentamt.
Warum Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust dem Exkanzler immer ähnlicher wird. Und was das mit unserer Familienministerin Christina Schröder zu tun hat
DIÄTEN Landtag in Kiel kürzt Zulagen für Spitzenparlamentarier, aber nicht für Minister. Das Gesetz tritt zeitgleich mit dem neuen Kindergarten-Gesetz in Kraft, nach dem Eltern wieder Gebühren zahlen müssen
Nach der Wahl des Bundespräsidenten ist die Opposition glücklich und die Regierung frustriert. Aber war das nicht schon immer so? Und warum streben trotzdem alle weiter nach der Macht?
David McAllister beerbt Christian Wulff, und die Wurtfriesen aus seiner Heimat Wursten sind dabei. In der Regierungserklärung wirbt er für Niedersachsen als Einwanderungsland, den Sparkurs will er fortsetzen.
ANFECHTUNG Das Wahlergebnis vom vergangenen September wird heute vor dem schleswig-holsteinischen Verfassungsgericht verhandelt. Die Opposition hofft auf den Anfang vom Ende für Schwarz-Gelb