In Thüringen wünschen sich alle „stabile Verhältnisse“. Vielleicht mit einer GroKo aus Linke und CDU. Aber hält das die Faschisten langfristig ab?3 Außerdem: Warum Frauen über 60 linker wählen, Hannover grüner ist als Thüringen und sich die AfD nicht zu früh freuen sollte2-5
Ungewohnt deutliche Ansage eines CDU-Spitzenpolitikers: Der Thüringer Landeschef Mike Mohring bezeichnet AfD-Landeschef Björn Höcke als „Nazi“ – und schließt eine Zusammenarbeit nach der Wahl am Sonntag aus. Was noch beim taz-Wahlforum gesagt wurde7 Problem für Rot-Rot-Grün: Die Windenergie als Wahlkampfthema4–5
Das Interesse an der Landtagswahl am Sonntag hält sich im Rest der Republik in Grenzen. Dabei geht es um viel.Der bundesweit einzige Versuch, den Verfassungsschutz zu reformieren3 Die bundesweit einzige rot-rot-grüne Regierung, die einen linken Chef hat7 Die bundesweit einzige Bauerndemo, bei der ein AfD-Traktor mitfährt9
Homöopathie soll in Deutschland nicht länger von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert werden, fordert ein Antrag mehrerer Grüner. Der könnte auf dem Parteitag im November für einen heftigen Streit sorgen7
In einem Berliner Hotel hat die türkische Opposition über einen neuen Gesellschaftsvertrag diskutiert. Neben kurdischen und laizistischen Vertretern nahm auch ein islamisch-konservativer Politiker an der Tagung teil
„Es geht um jede Woche, um jeden Tag“: Die grünen Kandidat:innen für den Fraktionsvorsitz, Kirsten Kappert-Gonther und Cem Özdemir, über Klimapolitik und Opposition im Bundestag 3
Winfried Kretschmann, der erste und einzige grüne Ministerpräsident, kündigt erneute Kandidatur bei der Wahl 2021 an und sagt: „Das Neue ist das Alte“. Was er damit meint3