Die Abschiebe-Äußerung des grünen Politikers ist nicht nur rechtspopulistisch, sondern auch falsch. Keiner kann kriegsfreie Gebiete in Syrien garantieren.
WÜRZBURGWas bringt einen 17-jährigen Afghanen dazu, mit einer Axt auf Fahrgäste in einem bayerischen Regionalzug loszugehen?Welchen Unterschied macht es, ob der Täter vom IS gesteuert oder „selbst radikalisiert“ war?Wie sollten Politik und Polizei auf solche Gewalttaten angemessen reagieren?Und warum erntete Renate Künast für ihren Tweet zur Tat so viel Empörung?
Finanzpolitik Die Grünen wollen die Einkommensteuer erhöhen, schonen aber die eigene Klientel. Im Wahlkampf sollen eher Vermögen- und Erbschaftsteuer im Fokus stehen, sagt Parteichefin Simone Peter im taz-Interview. Doch in diesen beiden Punkten ist die Partei trotz zweijähriger Diskussion uneins ▶SEITE 3
Vorwärts Wie Europa nach dem Brexit wieder attraktiv werden kann. Und was Gregor Gysi dazu sagt SEITE 2, 3Abwärts Wer jetzt für die Konservativen den Karren in den Dreck fährt. Und warum die Börse jubelt SEITE 4RückwärtsWieso Tausende Briten ein neues Referendum wollen. Und was das alles für Labour bedeutet SEITE 5