Warum hockt Honeckers einstiger Schieberpapst völlig unbehelligt in seiner nobel-rustikalen Villa am Tegernsee?/ Teil 1 einer insgesamt dreiteiligen taz-Serie über dubiose Verbindungen zwischen ehemaligen Devisenbeschaffern, CSU-Freundeskreisen und Westgeheimdiensten ■ Von Thomas Scheuer
Anfang nächster Woche soll das Rinderwachstumshormon r-BST EG-weit zugelassen werden/ In den USA wurde die Genehmigung verschoben/ Kritiker warnen: Wundersamer Segen der Gentechnologie könnte sich als „Teufelswerk“ erweisen ■ Aus Brüssel Michael Bullard
Achtzehn Industriestaaten riefen im September die birmesische Militärjunta auf, die Macht an die Oppositionskoalition abzutreten/ Internationale Debatte über wirtschaftliche Sanktionen/ Militärjunta kompensiert Ausbleiben von Wirtschaftshilfe durch Ausverkauf der natürlichen Ressourcen Birmas ■ Von Dorothee Wenner
Eine halbe Million Menschen hat die Sowjetunion im letzten Jahr verlassen/ Ein Fünftel der Bevölkerung denkt an Auswanderung/ Grund dafür sind nicht allein ökonomische Schwierigkeiten/ Herkömmliche „Entwicklungshilfe“ wird dem Drang zur Emigration nicht abhelfen ■ Von Sonja Margolina
■ taz-Interview mit dem Ministerpräsidenten-Kandidaten der CDU in Sachsen/ „Der eigentliche Ost-West-Konflikt ist der zwischen armen und reichen Deutschen“
■ Ohne in die Beweisaufnahme eingetreten zu sein, lehnte die Umweltstrafkammer in Frankfurt die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen Manager von Holzschutzmittelfirmen ab / Nach Schätzungen der Staatsanwaltschaft erkrankten mehrere hunderttausend Personen durch PCP-haltige Holzschutzmittel
■ "Mit dem Kopf hier - mit dem Herzen in Chile": So beschrieben chilenische Flüchtlinge zu Pinochets Zeiten ihr Exil in Deutschland. Heute ist die Diktatur vorbei, die Exilanten kehren zurück, und die ...
■ Beim Berliner ISTAF verriet Merlene Ottey aus Jamaika das Geheimnis ihrer Leistungsexplosion Christine Wachtel (DDR) lief einen Quasi-Weltrekord und Arturo Barrios stand im Regen
■ Der Worldcup der Skateboardfahrer in Münster, die „Münster Monster Mastership“, ist nur was für Profibrettler - Amateure sind per Reglement ausgeschlossen
■ In der Psychiatrischen Abteilung des Straubinger Knasts werden Gefangene mit Psychoblockern lahmgelegt / Schwerer Mißbrauch mit Dapotum D und Leponex / Anstaltsleitung und bayerische Justizministerin konnten nichts Anstößiges entdecken / CSU behinderte die Arbeit eines Untersuchungsausschusses
■ Größte Freiheiten für das Auslandskapital / Mißbrauch ist Tür und Tor geöffnet / Im vergangenen Jahr flossen 600 Millionen US-Dollar nach Ungarn und 500 Millionen wieder raus / Auch Inländer bringen auf diesem Weg Kapital ins Ausland