Sie wollte Buddha für das Ende ihrer Pechsträhne danken und zugleich dafür sorgen, daß es mit ihr und ihren Freunden weiter aufwärts ginge. Eine Geschichte über Glück, Geld und ein Bangkoker Kloster im Berliner Wedding ■ Von Helmut Höge
Die Genossenschaft „St. Pauli Hafenstraße“ setzt dem Bauvorhaben der Stadt eine bedürfnisorientierte Planung von Stararchitekt Hinrich Baller entgegen. Mit Stadtteilhalle, Volxküche, Kita und Badehaus gegen genormte Sozialwohnungen. „Aktion Umverteilung“ soll die Finanzierung sichern. ■ Von Michaela Schießl
Die Idee eines gemeinsamen Marktes der arabischen Staaten und Israels zieht Kreise / Debatten über Freihandelszonen und Exportsteigerungen / Kritiker insistieren auf der Lösung des Palästinenserproblems ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
Die russische Bevölkerung tauscht fleißig Gutscheine in Aktien / Aber reich wird durch die Privatisierung nur die alte Nomenklatura ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Dublin war 1991 „Kulturhauptstadt Europas“/ Der Kultur-Journalist Fintan O'Toole zieht Bilanz: Zum Glück haben die Dubliner ihr „Kulturjahr“ schnell vergessen