Ohne Olympia und Regierung droht der Stadt der finanzielle Absturz. Investoren drosseln bereits ihr Engagement. Der Senat fürchtet Umzugsverzögerung und negativen IOC-Bescheid, verschwendet aber keine Gedanken auf Alternativen ■ Von Dieter Rulff
Der Zukunftsforscher Robert Jungk über kleine Hoffnungen, die Vergeblichkeit gewaltsamer Revolution und die ökologische Akupunktur der Industriegesellschaft / „Wir brauchen einen langen Atem“ ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Elektronische Großtechnologie unterläuft das Fernmeldegeheimnis. Der Bundesnachrichtendienst überwacht den Fernmeldeverkehr im Äther. Jetzt steht die Legalisierung des Verfassungsbruchs bevor. ■ Von Jürgen Seifert
Ihr Erscheinungsbild macht sie zur Außenseiterin: Portrait von Gülseren Karakaya, Studentin der islamischen Philologie und Islamkunde an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ■ Von Ilyas Mec
Was ist gefährlicher: Luftverschmutzung durch Verbrennen oder Grundwasserverseuchung durch Deponieren?/ TA Siedlungsabfall gibt den Müllverbrennern Aufwind ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Deutschland 1993. Wie weit haben sich in den Städten die Lebensverhältnisse angenähert? Mit welchen Problemen kämpfen die Kommunen in Ost und West? Die taz recherchierte in Görlitz, ganz im Osten an der Grenze zu Polen, und in Wiesbaden. taz-Wessi-Reporterin Heide Platen, sonst in Frankfurt/Main, begab sich auf die Reise nach Sachsen, taz-Ossi Detlef Krell, Korrespondent in Dresden, fuhr in die hessische Landeshauptstadt. In Görlitz platzte Heide Platen mitten in die Haushaltsberatungen einer arme Stadt. ■ Aus Görlitz Heide Platen
Personen, Männerfreundschaften, Geschäfte und hohe Politik: Wie das Trio Eagleburger, Scowcroft und Carrington im Verein mit Kissinger und Panić die Jugoslawien-Politik der US-Administration beeinflußten ■ Eine Nachbetrachtung von Paul Harris
■ In der Berichterstattung über Flüchtlinge sind „Spiegel“, „FAZ“ und „Welt“ identisch/ Fahrlässig schreiben sie von „vollen Booten“ und „Chaos-Asylanten“
Der Jahrhundertsommer verdarb den Spielwarenmarkt/ Sparen beim Spielehersteller F. X. Schmid/ Ungebürsteter Berliner Spielevertrieb Fun Connection mit großem Umsatzerfolg ■ Aus Essen Peter Huth