Die schöne schräge Welt der Kinder der Reichen. Oder: Der Generalkonsul der Volksrepublik Samoa gibt sich die Ehre. Ein Vorgeschmack ■ Von Mirjam Schaub
■ Eine Reise in die Provinz der Sowjetunion: auf die Halbinsel Kamtschatka. Lachs ist alltäglich, Gemüse ein Leckerbissen. Nach sechs Jahren Perestroika: Angst vor der Marktwirtschaft und ausgedehnte Waldspaziergänge. VON TRISTAN TROLL
■ Vor genau 70 Jahren siegte die Revolution der Mongolen. Nach der realsozialistischen Erstarrung gibt es nun Managementkurse, mehrere Parteien und die Renaissance des Dschingis Khan. VON UTA SCHÖNE
■ Der jugoslawische Linksintellektuelle Svetozar Stojanovic plädiert dafür, die Nationen Jugoslawiens sollten ihren Wunsch nach staatlicher Unabhängigkeit aufgeben zugunsten einer beschränkten territorial-politischen Autonomie.
Trotz des Golfkriegs geht es mit der westeuropäischen Rüstungsindustrie bergab/ Einem Drittel der Beschäftigten droht die Entlassung/ Abbau der Überkapazitäten und Konversion als Krisenkonzepte/ EG soll geordneten Rückzug übernehmen ■ Von Herbert Wulf