Umwelt Hauptthema im schwedischen Wahlkampf / Am 18.September hat „Miljöpartiet“ gute Aussichten, in den Reichstag einzuziehen Sozialisten und Konservative voller Angst vor einem neuen „Zünglein an der Waage“ ■ Von Gisela Petersson
American Football und ein schwedischer Autokonzern gehen eine geschäfliche Ehe ein Nach Coca-Cola und dem Hamburger soll nun die Top-Sportart der USA die Welt erobern ■ Aus Göteborg Theo Breiding
Mitten in der Wüste wird die drittgrößte Stadt des Jemen aus dem Boden gestampft / Präsident Ali Abdallah Salih will die alte Kornkammer Arabiens neu entstehen lassen / Aber es fehlt das Geld für Bewässerungskanäle, die das Wasser eines neuen Staudamms auf die Felder leiten könnten ■ Von Sabine Rollberg
■ Das Deutschtum gedeiht unter Apartheid-Bedingungen wie in seinen besten Zeiten: Es bringt viele Mitläufer, zuviele Mittäter und sehr wenige Widerstände hervor / Ein Bericht über wahre Weiße, weise Unternehmer und gute Schwarze
Die Anti-Apartheid-Gruppen in der Bundesrepublik: Noch ist es ihnen nicht gelungen, eine breite Bewegung auf die Beine zu stellen / Wenige Aktivisten und viele Soli-Gruppen / Bedenken gegenüber mächtigen Unterstützern wie SPD und Gewerkschaften / Erfolgreich sind die Kaufboykott-Frauen aus der evangelischen Kirche ■ Von Heike Becker
■ Andre Kostolany, internationaler Bonvivant und Altmeister zumindest der deutschen Kapitalanleger und Börsenspekulanten, erläutert der taz aus seiner reichen Baisse-Erfahrung die Börsen...