In der Kurdenmetropole Diyarbakir konnte auch dieses Jahr das Neujahrsfest „Newroz“ gefeiert werden. Andernorts verhielten sich die türkischen Behörden repressiver
Aktivisten aus verschiedenen Demokratie- und Menschenrechtsvereinen der Türkei versuchen, durch ein verbotenes Buch die Staatssicherheitsgerichte lahmzulegen.
Türkische Regierung empört sich über ein entsprechendes Votum im US-Kongress und droht deshalb mit der Schließung des Militärflughafens Incirlik an der Grenze zum Irak
Der türkische Staatschef Sezer verhindert, dass Extremisten per Dekret aus dem Staatsdienst entfernt werden. Das soll jetzt auf gesetzlicher Grundlage geschehen
■ Die türkische Regierung versucht, Druck auf die Bundesregierung aufzubauen, um den deutschen Leopard II zu bekommen. Der Bundeskanzler versucht auszuweichen – und die Grünen fürchten um den den Koalitionsfrieden
■ Der ungelöste Konflikt um die armenische Enklave Nagorny-Karabach in Aserbaidschan verhindert jede wirtschaftliche Entwicklung des seit 1991 selbstständigen Staates
Der militärische Arm der PKK droht Türkeireisenden mit Anschlägen. Bisher wollte die Organisation Unbeteiligte bei ihren Attentaten verschonen ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich
Ahmet Zeki Okçuoglu will trotz Morddrohungen jetzt doch den PKK–Chef verteidigen. Denn Ankara hat sich verpflichtet, die Anwälte zu schützen ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich