taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 550
BÜRGERBETEILIGUNG Gerlinde Schermer vom Berliner Wassertisch erzählt
INFORMATION Ein Gespräch mit dem Soziologen Jörg Becker über Medienmanipulation
GEDENKEN Suche nach den ermordeten jüdischen Kindern aus Kassel
ENGAGEMENT Gespräch mit Werner Neske, Leiter eines Berliner Männerheimes
GEBALLER Die Medienpädagogin Sabine Schiffer kritisiert Gewalt in Computerspielen
ZIVILGESELLSCHAFT Eine Unterhaltung mit Peter Finke über Citizen Science, das Wissen der Laien und die heutigen Akademien
Jenseits der Panikmache: Statistikprofessor Gerd Bosbach hinterfragt seit langem Hintergrunddaten zum demografischen Wandel.
28.1.2014
Zu Besuch bei Jenny De la Torre Castro in Berlin-Mitte. Die Ärztin hat dort ein Gesundheitszentrum für Obdachlose aufgebaut.
31.12.2013
Der Armutsforscher Christoph Butterwegge erzählt von der Umwandlung des Sozialstaats. Er malt ein beunruhigendes Bild unserer gespaltenen Gesellschaft.
25.11.2013
ATOMKRAFT Die Physikerin Inge Schmitz-Feuerhake erzählt über Gefahren radioaktiver Strahlung und den Kampf gegen Konzerne
„Wir hatten die Vision einer besseren Medizin“, erinnert sich Dr. Ellis Huber, Ärztekammerpräsident a.D. Unsere Autorin hat ihn in Berlin getroffen.
29.8.2013
Lutz Kann, ein jüdischer Remigrant, erzählt
Der Medizinhistoriker Gerhard Baader hat die NS-Euthanasie erforscht. Die heutigen Debatten um Bioethik und Sterbehilfe sieht er als Gefahr.
5.7.2013
REVISION Der feministischen Zeitschrift „Die Schwarze Botin“ gilt ein Projekt von Barbara Ehnes bei den Wiener Festwochen
Herr Morgan rechnet ein umstrittenes Instrument im Steuerrecht nach: Was hat es mit der „typisierenden Betrachtung“ nach Bert Rürup auf sich?
28.5.2013
Gegen die Werbeschlacht der Pharmaindustrie
Lobbyisten sind überall. Ein gemeinnütziger Verein versucht, das Geflecht zwischen Wirtschaft und Politik transparent zu machen.
25.2.2013